Swissolar-Kurs: Solarstrom in der Immobilienbranche
Mit dem neuen Stromgesetz eröffnen sich neue Möglichkeiten für den Betrieb von Photovoltaikanlagen. Gleichzeitig stellt die Umsetzung von Zusammenschlüssen zum Eigenverbrauch (ZEV / virtueller ZEV) und anderen Betriebsmodellen die Eigentümerschaft und Verwaltung vor komplexe Aufgaben. In diesem Kurs werden die verschiedenen Finanzierungs- und Betriebsmodelle erklärt und mit konkreten Praxisbeispielen vertieft.
Bildungszentrum Sihlpost
Sihlpostgasse 2
8004 Zürich
CHF 490 für Nichtmitglieder
Kursinhalt
- Entwicklungen im Schweizer Solarmarkt
- Neues Stromgesetz und Bedeutung für Immobilienbranche
- Finanzierungsmodelle (Contracting vs. Eigeninvestition)
- Übersicht über die (neuen) PV-Betriebsmodelle (ZEV, vZEV, LEG, VNB-Praxismodell, PPA, etc.)
- Umgang bei Wartung und technischem Betrieb
- Fallbeispiele aus der Praxis
Zielgruppe
- Immobilieneigentümer (institutionelle und private)
- Liegenschaftsverwaltungen
- Stockwerkeigentümergemeinschaften
- Mitarbeitende von Gemeinden
Voraussetzungen
Interesse und Berührungspunkte mit dem Thema.
Referentinnen und Referenten
Lena Kern
Spezialistin Technik & Betriebswirtschaft
Swissolar
Lena Kern
Kontaktangaben
Name
Lena Kern
Funktion
Spezialistin Technik & Betriebswirtschaft
Unternehmen
Swissolar
Ort
Zürich
Sprachen
Deutsch
Anmeldeformular
Artikel wurde dem Warenkorb hinzugefügt