Modularer Lehrgang Projektleiter:in Swissolar

Der modulare Lehrgang umfasst 19 Tage Präsenzunterricht in 4 Modulen. Jedes Modul kann einzeln besucht werden und wird mit einem Leistungsnachweis abgeschlossen. Nach dem erfolgreichen Abschluss aller Module wird das Zertifikat Projektleiter:in PV Swissolar® erteilt. Der neue Lehrgang ist noch in Entwicklung - die Durchführungsorte, Daten und Kosten folgen in Kürze. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an bildung@swissolar.ch oder abonnieren den Newsletter:

Kurzbeschrieb

Der Lehrgang qualifiziert Fachpersonen für die Leitung von Photovoltaik-Projekten (PV) im Neubau- und Sanierungsbereich.

Die Teilnehmenden erwerben Kompetenzen, um PV-Projekte von der Planung bis zur Inbetriebnahme professionell umzusetzen. Sie lernen, rechtliche und energiepolitische Rahmenbedingungen einzuordnen, Kommunikations- und Organisationsprozesse zielgerichtet zu gestalten, technische Anforderungen praxisnah zu bewältigen sowie administrative und finanzielle Abläufe effizient zu steuern.

Der modulare Aufbau fördert eine praxisnahe und ganzheitliche Qualifizierung zur Leitung unterschiedlicher PV-Projekte. Die Teilnehmenden stärken dabei ihre Rolle als Projektleitende, lernen Prozesse sicher zu koordinieren und typische Herausforderungen zielgerichtet zu bewältigen.

Swissolar Piktogramme | © Swissolar / e-market
 

Zielgruppe

Der Lehrgang richtet sich an Personen, welche sich für selbstständige Projektleitungen qualifizieren wollen.

 

Zulassungsbedingungen

Zum Lehrgang zugelassen werden Personen, die eine der folgenden Voraussetzungen erfüllen:

  • Quereinsteigerinnen und Quereinsteiger mit einem einschlägigen Abschluss einer Fachhochschule (FH) oder Höheren Fachschule (HF)
  • Inhaberinnen und Inhaber gleichwertiger Abschlüsse, sofern branchenverwandte Berufserfahrung nachgewiesen werden kann
  • Berufsleute mit langjähriger praktischer Erfahrung im Fachbereich
  • Absolventinnen und Absolventen des Swissolar-Basiskurses und des Swissolar-Fachplaner- bzw. Vertiefungskurses
  • Personen mit einem entsprechenden Kompetenzniveau, das durch geeignete Nachweise (z. B. Arbeitsproben, Zeugnisse, Referenzen) belegt werden kann
 

Übersicht Modulbeschriebe

Der modulare Lehrgang umfasst total 19 Tage Präsenzunterricht in 4 Modulen. Jedes Modul kann einzeln besucht werden und wird mit einem Leistungsnachweis abgeschlossen. Nach dem erfolgreichen Abschluss aller Module wird das Zertifikat «Projektleiter:in PV Swissolar®» erteilt.

Modul 1

Rechtliche Rahmenbedingungen und energiepolitische Entwicklungen

Dauer: 5 Tage

Wichtigste Themen:

  • Marktentwicklung
  • Politik und Nachhaltigkeit
  • Baurecht, Vertrags- und Versicherungsrecht
  • Normen / Vorschriften / Richtlinien / Merkblätter
  • Eigenverbrauchsoptimierung

Leistungsnachweis:

Schriftliche Prüfung total 60 Minuten (20 Minutel Multiple-Choice und 40 Minuten angewandte Fragen mit Kurzantworten).

Modul 2

Kommunikation und Projektorganisation

Dauer: 5 Tage

Wichtigste Themen:

  • Kommunikation mit internen und externen Projektbeteiligten
  • Konfliktlösung und Lösungsfindung
  • Verhandlungsführung
  • Sitzungsleitung und Moderation
  • Arbeitsorganisation

Leistungsnachweis:

Videoaufnahme einer eigenständig durchgeführten Instruktion / Präsentation. Das Video dauert mind. 3.5 bis max. 5 Minuten und ist bis 10 Tage nach dem Modulende einzureichen.

 

Modul 3

Technische Planung und Umsetzung von PV-Projekten

Dauer: 6 Tage

Wichtigste Themen:

  • Einführung Projektmanagement
  • Logistik und Baustelleninstallation
  • Ressourcen- und Terminplanung
  • Machbarkeitsprüfung und Auslegung von PV-Anlagen
  • Zeichnen von Schemata
  • Dachtypen und Unterkonstruktionen
  • Sicherheit der Mitarbeitenden
  • Abnahmeprozesse und Prüfprotokolle

Leistungsnachweis:

Schriftliche Prüfung mit 3 Mini-Cases / Praxisfällen, total 90 Minuten. 

Modul 4

Administration und Controlling von PV-Projekten

Dauer: 3 Tage

Wichtigste Themen:

  • Administrative und finanzielles Controlling
  • Optimierungspotenziale für zukünftige Projekte
  • Projektunterlagen und Anlagendokumentationen
  • Meldewesen und Bewilligungen

Leistungsnachweis:

Anwendungsorientierte, schriftliche Prüfung von 30 Minuten.

 

Haben Sie Fragen zu dem neuen Lehrgang?

Gerne können Sie uns eine Nachricht an bildung@swissolar.ch senden oder Dorothe von Moos direkt kontaktieren:

Warenkorb