Swissolar Focus: Chancen für die Solarwärme

Solarwärme spielt für die Energiewende eine wichtige Rolle, wie die im Frühjahr erschienene Swissolar-Roadmap «Solarwärme 2050» aufzeigt. Wir werden in dieser Swissolar Focus-Veranstaltung mehrere Möglichkeiten zur stärkeren Anwendung aufzeigen. Es werden konkrete Erfahrungen zur gemeinsamen Nutzung von Solarwärme über ein Mikronetz mit Nachbarn präsentiert. Ausserdem werden wir die Chancen diskutieren, die sich aus der Kombination mit Holz ergeben, um diese immer knapper werdende Ressource zu schonen. Sie erhalten zudem die Gelegenheit einen Blick in die Produktion der Firma Jenni Energietechnik zu werfen.
3414 Oberburg bei Burgdorf
Programm
als PDF
15.30 Uhr Beginn
Besichtigung der Produktion
Jenni Energietechnik AG, Oberburg
Aktuelles aus der Solarwärmebranche
- Laure Deschaintre, Technik Solarwärme und Kommunikation
Swissolar, Yverdon-les-Bains - Andreas Bohren
Leiter Fachkommission Solarwärme, Swissolar
Leiter Testing, Institut für Solartechnik SPF, OST – Ostschweizer Fachhochschule, Rapperswil
Solarwärme verteilen: Solarthermische Mikrofernwärmenetze
Josef Jenni, Gründer und Geschäftsführer
Jenni Energietechnik AG, Oberburg
Partager la chaleur solaire : exemples de suisse romande (fr)
Pascal Cretton, Geschäftsführer
Sebasol, Lausanne
Podiumsdiskussion
Holz wird knapp: Solarwärme wird nötig
18.00 Uhr Apéro
Dokumente (Anhänge)
Anmeldung
Ähnliche Veranstaltungen
Artikel wurde dem Warenkorb hinzugefügt