Forum der Schweizer Wohnbaugenossenschaften 2023
Bauen neu denken: Knacknüsse Klima, Kreislauf, Kosten
Wie geht Bauen mit weniger Ressourcenverbrauch und was heisst Bauen angesichts des Klimawandels? Beispielhafte Projekte aus dem In- und Ausland illustrieren, wie neue Ansätze für das Bauen aussehen können und wie es gelingt, Ökologie und Ökonomie unter einen Hut zu bringen.v
Die Erstellung, der Betrieb und der Rückbau von Gebäuden ist für 40 Prozent des CO2-Ausstosses und für einen enormen Ressourcenbrauch verantwortlich. Die Städte heizen sich in den Sommermonaten immer mehr auf. Wie geht Bauen mit weniger Ressourcenverbrauch und was heisst Bauen angesichts des Klimawandels? Wie können wir als Wohnbaugenossenschaften bei all den komplexen Anforderungen unsere Kernaufgabe, preisgünstigen Wohnraum zu schaffen, erfüllen? Die Antwort lautet: Wir müssen das Bauen neu denken. Wie genau das aussehen könnte, dieser spannenden Frage gehen wir am diesjährigen Forum nach.
«Material matters», sagt unser Key-Speaker Thomas Rau. Der niederländische Architekt fordert ein neues Wirtschaftssystem, in dem unter anderem Abfall der Vergangenheit angehört. Er zeigt uns, weshalb «alles Gold wert ist» und was das für das Bauen und Wohnen bedeutet.
Wie kreislaufgerechtes Bauen konkret geht, welche Überlegungen bei der Material- oder Technikwahl eine Rolle spielen und was dies für die Baukosten heisst, zeigen Fachleute aus Architektur und Forschung auf. Zu diesen und weiteren Themen geben sie Denkanstösse und Handlungsempfehlungen und formulieren mitunter auch provokative Thesen.
Beispielhafte Projekte aus dem In- und Ausland illustrieren, wie neue Ansätze für das Bauen aussehen können und wie es gelingt, Ökologie und Ökonomie unter einen Hut zu bringen.
Bauen neu denken. Seien Sie dabei und diskutieren Sie mit. Nutzen Sie die Gelegenheit, sich an unserem wichtigsten Branchenanlass mit Kolleginnen und Kollegen und mit Fachleuten auszutauschen. Die Platzzahl ist beschränkt. Rasch anmelden lohnt sich also!
Artikel wurde dem Warenkorb hinzugefügt