- Home /
- Angebot /
- Agenda /
- Swissolar-Kurs: Aktuelle Regeln für ZEV, virtuelle ZEV und LEG mit Input-Referat vom Bundesamt für Energie (BFE)
Swissolar-Kurs: Aktuelle Regeln für ZEV, virtuelle ZEV und LEG mit Input-Referat vom Bundesamt für Energie (BFE)
Mit dem neuen Stromgesetz eröffnen sich neue Möglichkeiten für den Betrieb von Photovoltaikanlagen. Der Zusammenschluss zum Eigenverbrauch (ZEV), virtuelle ZEV (vZEV) und die lokale Elektrizitätsgemeinschaft (LEG) erhöhen die Rentabilität der PV-Anlage und senken die Stromkosten für alle Beteiligten. Im Kurs werden die technischen, wirtschaftlichen und rechtlichen Grundlagen dieser neuen Modelle vermittelt.
Lernwerkstatt Olten GmbH
Riggenbachstrasse 8
4600 Olten
CHF 680 für Nichtmitglieder
Leo-Philipp Heiniger, BFE startet mit einem Input-Referat zum Thema: "Ausbauziele für Photovoltaik, Förderlandschaft mit EIV, gleitender Marktprämie und Abnahmevergütung sowie Grundlagen zu LEG und vZEV". Danach führt Sandra Stettler, Egon AG durch den praxisorientierten Kurs.
Kursinhalt
- (Neue) Betriebsmodelle (ZEV, vZEV, LEG) – aktuelle Informationen zu den neuen Möglichkeiten mit vZEV und LEG
- Chancen und Herausforderungen der neuen Modelle
- Zulassungsbedingungen für die vZEV und LEG
- Die verschiedenen Abrechnungsmodelle: Solartarif, Netztarif, Messtarif und Wirtschaftlichkeit
- Planung und technische Umsetzung – mit Praxisbeispielen
Zielgruppe
- Planer:innen
- Installateur:innen
- Bauherren
Voraussetzungen
Idealerweise bereits Abrechnungserfahrung oder baldiger Praxisbezug.
Anmeldeformular
Artikel wurde dem Warenkorb hinzugefügt