Webinar «Legionellensicherheit in thermischen Solaranlagen»

Im Rahmen des Projekts LegioSafe der Fachhochschule OST wurde untersucht unter welchen Umständen Legionellen bei thermischen Solaranlagen zum Problem werden können. Basierend auf den Forschungsergebnissen wurde ein Merkblatt erarbeitet das die korrekte Kombination von zentralem Verbrühungsschutz mit Warmwasserzirkulation behandelt. In diesem Webinar wurden die Forschungsergebnisse und das neue Merkblatt präsentiert.

PROGRAMM (als PDF)

Die Präsentationen des Webinars können mit Klick auf den Titel als schreibgeschützte PDFs heruntergeladen werden. Falls Sie eine Präsentation weiterverwenden möchten, wenden Sie sich bitte direkt an die Referentin/den Referenten.  

16.00 Uhr Begrüssung und Einführung (PDF)
Nathalie Spiller, Leiterin Technik und Innovation
Swissolar, Zürich

LegioSafe – Legionellensicherheit in thermischen Solaranlagen (PDF)
Florian Ruesch, Wissenschaftlicher Mitarbeiter
Fachhochschule OST, SPF Institut für Solartechnik, Rapperswil

Merkblatt «Kombination von zentralem Verbrühungsschutz mit Warmwasserzirkulation» (PDF)
Urs Lippuner, Senior Technical Consultant
ALCO Haustechnik und Vertreter suissetec, Zürich

Diskussion und Fragen

17.00 Uhr Ende des Webinar