17. Nationale Photovoltaik-Tagung

Datum26./27. März 2019
Ort Kursaal, Bern                                                                    
ProgrammPDF
ReferentenPDF
MedienmitteilungPDF
DenkanstössePDF 


Die jährlich durchgeführte Nationale Photovoltaik-Tagung ist der wichtigste Treffpunkt der schweizerischen Solarstrombranche.

Für 2019 ist dank der Energiestrategie 2050 mit einem wachsenden Markt zu rechnen. Doch die Rahmenbedingungen bleiben anspruchsvoll. Die diesjährige Tagung bot Gelegenheit, auf erste Erfahrungen mit der Energiestrategie 2050 zurückzublicken. Mit der geplanten Revision des Stromversorgungsgesetzes sowie der EnV und der EnFV sind bereits weitere Änderungen der Rahmenbedingungen absehbar. Die Tagung schaffte Orientierungshilfen in diesem sehr dynamischen Umfeld.

Aber auch technisch ist vieles im Umbruch, beispielsweise im Zusammenspiel von Photovoltaik und Elektromobilität. Dabei zeigt sich immer deutlicher, dass die grossen Herausforderungen der Klima- und Energiepolitik nur mit einem raschen Ausbau der Photovoltaik zu bewältigen sind. Renommierte Referenten aus dem In- und Ausland zeigten auf, wie dies geschehen kann.