Dachvermietung und Contracting
Besitzer von Industrie-, Gewerbe-, Bürogebäuden oder anderen Gebäuden mit grosser Dachfläche, können auch von Photovoltaik profitieren, ohne selbst in die Solaranlage zu investieren oder sie zu betreiben.
In solchen Fällen kann das Dach an externe Investoren vermietet werden. Dies kann auch in Form eines Contractings geschehen, bei dem der Anlagenbetreiber den produzierten Strom dem Gebäudebesitzer verkauft. Eine Übersicht der Swissolar-Mitglieder, die sich auf die Anmietung bzw. Vermietung von Dachflächen sowie Contracting spezialisiert haben, finden Sie in unserer Mitgliedersuche unter den Dienstleistungen.
Bei der An- bzw. Vermietung von Dächern sollten u.a. folgende Punkte geprüft werden: Statik des Gebäudes, Lage des Daches, bevorstehende Dachsanierungen, mögliche Verschmutzungsrisiken sowie die Netzsituation. Detaillierte Informationen finden Sie hier.
Alle wichtigen Punkte der Anmietung eines Daches sollten in einem Dachnutzungsvertrag geregelt sein. Der Muster-Dachnutzungsvertrag von Swissolar ist eine sehr gute Vertragsgrundlage, die an die jeweiligen Projektverhältnisse angepasst werden kann. Mitglieder von Swissolar können kostenlos auf den Vertrag im Login-Bereich zugreifen. Nicht-Mitglieder können den Muster-Vertrag im Shop beziehen.