- Home /
- Angebot /
- Bildung /
- Berufsbildung /
- Solarinstallateur:in EFZ
Solarinstallateur:in
EFZ, 3-jährige Lehre
Im Schuljahr 2024/25 starten die neuen Berufslehren in der Solarbranche. Die beiden Berufe Solarinstallateur:in EFZ und Solarmonteur:in EBA werden in Zusammenarbeit mit dem Bildungszentrum Polybau entwickelt und in das Berufsfeld Gebäudehülle integriert.
Solarinstallateur:innen EFZ montieren, installieren und reparieren elektrische Solaranlagen auf Gebäuden. Sie leisten mit ihrer Tätigkeit einen wichtigen Beitrag zur Energiewende.
Bei dieser Ausbildung im Berufsfeld Gebäudehülle liegt der Fokus auf der Montage und der Installation von Solaranlagen für die Erzeugung elektrischer Energie aus Sonnenenergie.
Solarinstallateur:innen EFZ setzen sich mit den Auftragsdokumenten und Plänen auseinander und prüfen diese auf Vollständigkeit. Sie sind dafür verantwortlich, dass das Material vor Ort vollständig ist und dass sich die Arbeitsgeräte in einwandfreiem Zustand befinden.
Solarinstallateur:innen EFZ befestigen die Montagesysteme, verlegen die Solarmodule und erstellen die Leitungsführungen, um die elektrischen Leitungen zu verlegen. Sie installieren auch Speicherlösungen und beheben einfache Störungen am Solarkraftwerk. Und sie bauen die Solaranlage am Ende ihrer Lebensdauer fach- und umweltgerecht zurück.
Die Zusammenarbeit im Team ist wichtig. Nicht nur mit Solarinstallateur:innen und Solarmonteur:innen, sondern auch mit Fachpersonen aus anderen Gewerken, z. B. Zimmerin, Spengler, Dachdecker und Elektroinstallateurin.

Kompetenzen Solarinstallateur:in EFZ
Organisieren von Arbeiten an der Gebäudehülle:
- Arbeitssicherheit gewährleisten
- Materialkunde und Entsorgung
- Kundenkontakt
- Rapportieren / Skizzieren
Planen und Vorbereiten der Montage:
- Auftragsdokumentation prüfen und Arbeitsplanung vornehmen
- Material und Arbeitsgeräte kontrollieren und bereitstellen
- Schnittstellen koordinieren
- Arbeitsplatz einrichten
- Montageuntergrund kontrollieren
Montage und Installation von PV-Anlagen:
- auf Flachdach und Steildach
- je nach Betrieb, an der Fassade, angebaut oder freistehend
- Leitungsführungen erstellen und anschliessen
- Speicherlösungen montieren und anschliessen
- Inbetriebnahme
Wartung, Reparatur und Demontage:
- PV-Anlagen warten
- einfache Störungen lokalisieren und beheben
- Rückbau, Entsorgung
Diese Unternehmen bieten ab Herbst 2024 Lehrstellen als Solarinstallateur:in EFZ oder Solarmonteur:in EBA an

Artikel wurde dem Warenkorb hinzugefügt