ERFA Photovoltaik: Qualitätssicherung
Neben der fachgerechten Planung und Installation ist die langjährige Funktionsfähigkeit der PV-Anlage matchentscheidend. Erfahrungen aus Kontrollen und Anlagenprüfungen sowie eine Übersicht häufig vorkommender Mängel helfen Fehler zu vermeiden und dienen der Qualitätssicherung.
Datum | Donnerstag, 10. Oktober 2019 |
Zeit | 16.30-18.30 Uhr |
Tagungsort | FHS St.Gallen, Rosenbergstrasse 59, FZ 406, 9001 St.Gallen |
Programm | Link zu PDF |
Die Präsentationen können mit Klick auf den Titel als schreibgeschützte PDF heruntergeladen werden. Falls Sie eine Präsentation weiterverwenden möchten, wenden Sie sich bitte direkt an den Referenten/die Referentin.
Programm
Begrüssung
Fehlerkenntnis und Prävention (PDF)
Christian Moll, Leiter Wissensmanagement, Mitglieder & Solarprofis, Swissolar
Thermographie mit der Drohne – ein unentbehrliches Hilfsmittel zur Qualitätssicherung in Photovoltaikanlagen (PDF)
Robert Kröni, Managing Director, Jendra Power AG
Häufige Mängel bei der Abnahmekontrolle (PDF)
Stefan Providoli, Gutachter / Sachverständiger für Photovoltaik-Anlagen (TÜV)
Schatten in der Photovoltaik – Modulstress (PDF)
Rosmarie Neukomm, REnersolv Neukomm
Diskussion | Erfahrungsaustausch | Apéro