PV-Update - PV Anlagen für den Eigenverbrauch

PV-Anlagen im Eigenverbrauch: derzeitige und künftige Rahmenbedingungen
Matthias Galus, Stellvertretender Leiter Sektion Netze, BFE

Messung des Eigenverbrauchs
Olivier Stössel, Fachexperte Netzwirtschaft, VSE

Mietrecht und Eigenverbrauch
Franz Kessler, Rechtsanwalt, Von der Crone-Rechtsanwälte AG

System MyLight für private Eigenverbrauchsoptimierung
Ludovic Belz, Product Manager Smart Energy, Romande Energie Commerce SA

Praxisversuch Eigenverbrauchsoptimierung mit lokalen, elektrischen und thermischen Speichern
Thomas Nordmann, Geschäftsführer, TNC Consulting AG

Handhabung der Eigenverbrauchsthematik (f)
Cédric Chanez, Verantwortlicher für Netzprodukte, Groupe E

Eigenverbrauchslösung ewz solarsplit
Alexandros Dimitriou, Produktmanager Energieeffizienz und virtuelle Kraftwerke, EWZ

Marketingkampagne Solarprofis 2017
Walter Zürcher, Konzeptforum, Hilterfingen

Erste Erfahrungen mit Eigenverbrauch in kommerziell genutzten Liegenschaften
Lars Konersmann, Projektleiter, Energiezukunft Schweiz

Auslegung und Planung von Eigenverbrauchsanlagen – Vorstellung diverser Planungstools

Anlagendimensionierung im Wandel mit dem Eigenverbrauch (Gewerbe-, Industriebeispiele)
Roland Frei, Geschäftsführer energiebüro AG

Eigenverbrauchsnutzung Wohngenossenschaft Rossfeld
Christoph Schafroth, Präsident Verein NEZ

Neue Tarifmodelle für den (weiteren) Solar-Ausbau
Gianni Operto, Präsident, AEE SUISSE

Vernehmlassung Revision NIV - Das Wichtigste in Kürze
Thomas Hostettler, Ingenieurbüro Hostettler