Planung, Realisierung und Betrieb
Von der Planung bis zur Realisierung von Photovoltaikanlagen müssen zahlreiche Punkte berücksichtigt werden. Hier finden Sie ein Übersichtsschema mit den wichtigsten Aspekten.
1. Projektvorhaben, Projektziele | Klärung der Eignung des Gebäudes (Geeignete Flächen, gestalterische Aspekte, Verschattung, Statik, Netzanschluss, etc.) sowie Festlegung und Art der PV-Anlage |
2. Anmeldungen, Gesuche | Anschlussgesuch an den Verteilnetzbetreiber. Meldung des Projektvorhabens bei der Baubehörde, Anmeldung bei Pronovo für die Einmalvergütung |
3. Detailplanung, Ausschreibung, Werkvertrag | Klärung Anlagendetails (Verschaltung, Blitzschutz, etc.), Ausschreibung der Anlagen, Erstellung eines Werkvertrags |
4. Bauausführung | Berücksichtigung Arbeitssicherheit und Arbeitsrecht (GAV), Qualitätsanforderungen einhalten |
5. Ab-, Inbetriebnahme, HKN, Beglaubigung | Versand Abnahmeunterlagen (z.B. SiNa) an Verteilnetzbetreiber (VNB), Pronovo, Erstellung des Herkunftsnachweises (HKN) durch VNB sowie Beglaubigung der Anlage |