Bildung
Wärme und Strom von der Sonne aus hochwertigen Anlagen: Ein zentraler Bestandteil der zukünftigen Energieversorgung. Mit der Ausbildung von Fachkräften leistet Swissolar einen wichtigen Beitrag dazu.
Swissolar setzt sich für die Interessen der Schweizer Solarbranche ein. Als zentrales Informations- und Kompetenzzentrum für Solarwissen bietet Swissolar verschiedene Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten an.
Ein starker Auftritt der Marktteilnehmer ist wichtig. Werden Sie daher Mitglied und unterstützen Sie die Aktivitäten des Verbandes. Mit einem Eintrag als geprüfte Fachkraft «Die Solarprofis®» tragen Sie zudem zur Qualitätssicherung bei der Herstellung, Planung und Installation von Solaranlagen bei. Profitieren Sie auf verschiedenen Informationsanlässen auch vom etablierten Netzwerk der schweizerischen Solarbranche.
Swissolar führt eine Liste von PV-Gutachtern. Mehr Informationen
Wärme und Strom von der Sonne aus hochwertigen Anlagen: Ein zentraler Bestandteil der zukünftigen Energieversorgung. Mit der Ausbildung von Fachkräften leistet Swissolar einen wichtigen Beitrag dazu.
Die Mitgliedschaft steht Fachunternehmen, Verbänden, Energieversorgern, Schulen, Forschungsinstituten und Einzelpersonen offen, welche die Anliegen des Verbandes unterstützen.
Korrekt geplante und ausgeführte Solaranlagen dienen der Qualitätssicherung, dazu sind aktuelle Fachinformationen unerlässlich.
Der Gesamtarbeitsvertrag (GAV) in der Gebäudetechnikbranche gilt seit 1. Februar 2014 auch für alle Solarinstallateure. Er ist allgemein verbindlich (ausser Kantone GE, VD und VS).
Für die Planung oder Realisierung einer Photovoltaikanlage stellen wir Ihnen praktische Hilfsmittel zur Verfügung.
Für die Planung oder Realisierung einer Solarwärmeanlage stellen wir Ihnen praktische Hilfsmittel zur Verfügung.