Programm Symposium
Dienstag, 13. September 2022
Moderation
Judit Solt, dipl. Arch. ETH SIA, Chefredaktorin TEC21 – Schweizerische Bauzeitung
Paul Knüsel, Redaktor Umwelt und Energie TEC21 – Schweizerische Bauzeitung
Die Präsentationen des Symposiums können mit Klick auf den Titel als schreibgeschützte PDFs heruntergeladen werden. Falls Sie eine Präsentation weiterverwenden möchten, wenden Sie sich bitte direkt an die Referentin/den Referenten.
Eröffnungssession: Neubau und Strategien mit Solar
8.00 Uhr Begrüssungskaffee
9.00 Uhr HORTUS Allschwil von Herzog & de Meuron (PDF nicht erhältlich)
Alexander Franz, Architekt, Associate
Herzog & de Meuron, Basel
10.00-10.30 Uhr Kaffeepause gesponsert von CIPV GmbH
Triple-Win: Solarenergie in der Strategie der Previs Vorsorge (PDF)
Markus Mürner, Leiter Asset Management Immobilien
Previs Vorsorge, Bern
Gebäudeintegrierte Photovoltaik:
ein Beitrag für Gebäude mit Netto-Null-Treibhausgasemissionen? (PDF)
Rolf Frischknecht, IEA PVPS Task 12 «PV Sustainability Activities»
Inhaber treeze GmbH, Uster
Netto-Null konkret: Verkehrsstützpunkt Chur (PDF)
Toufiq Ismail-Meyer, Architekt FH SIA, Partner und Geschäftsführer
COMAMALA ISMAIL ARCHITECTES, Delémont
11.45 Uhr Mittagessen gesponsert von CR Energie GmbH
Session 2: Erneuern mit Solar
13.15 Uhr Solarfassaden im alpinen Raum:
Einsatz bei Gebäudeerneuerungen (PDF)
Daniel A. Walser, dipl. Arch. ETH SIA, Dozent
Fachhochschule Graubünden, Chur
Architectural Design Strategies for Building-Integrated
Photovoltaics in residential building renovation processes (en) (PDF)
Sergi Aguacil, dipl. Arch./Ing., Head of Building2050 group
Smart Living Lab - EPFL Fribourg
Josefstrasse 84, Zürich:
Energetische Gebäudesanierung mit Photovoltaik (PDF)
- Stefanie Bärtsch, Mitglied Verwaltungsrat / Geschäftsleitung
BKG Architekten AG, Zürich - Christian Renken, Geschäftsleiter
CR Energie GmbH, Collombey
Schlusswort von Regierungsrat Kaspar Sutter (kein PDF erhältlich)
Vorsteher des Departements
für Wirtschaft, Soziales und Umwelt des Kantons Basel-Stadt
14.45 Uhr Sessionsende
Session 3: Projekte vor Ort
15.15 Uhr Besichtigungen
- Projektbesichtigung Neubau Amt für Umwelt und Energie des Kantons Basel-Stadt (AUE)
- Sven Kowalewsky, Dipl.-Ing. Arch., Geschäftsleitung
jessenvollenweider architektur ag, Basel - Ingemar Vollenweider, Dipl. Arch. ETH BSA SIA, Geschäftsleitung
jessenvollenweider architektur ag, Basel
- Sven Kowalewsky, Dipl.-Ing. Arch., Geschäftsleitung
- Projektbesichtigung Im Heuwinkel, Allschwil
- Michael Tschofen, Stv. Geschäftsführer, Leiter Bauwesen
Graphis Bau- + Wohngenossenschaft, Bern - Jakob Steib, Architekt ETH SIA BSA, Partner
Steib Gmür Geschwentner Kyburz Partner AG, Zürich - Claudius Bösiger, Geschäftsführung
Thomas Hunger, Architekt FH, Projektleiter
Planeco GmbH, Münchenstein - Matthias Roos, Geschäftsführer
CIPV GmbH, Zürich
- Michael Tschofen, Stv. Geschäftsführer, Leiter Bauwesen
ab 17.45 Uhr Apéro im AUE