Programm Symposium

Dienstag, 14. September 2021

Das Programmheft als PDF finden Sie hier.

Die Präsentationen der Tagung können mit Klick auf den Titel als schreibgeschützte PDFs heruntergeladen werden. Falls Sie eine Präsentation weiterverwenden möchten, wenden Sie sich bitte direkt an die Referentin/den Referenten.  

Moderation
Judit Solt, dipl. Arch. ETH SIA, Chefredaktorin TEC21 – Schweizerische Bauzeitung 
Paul Knüsel, Redaktor Umwelt und Energie TEC21 – Schweizerische Bauzeitung 

Eröffnungssession: Stadtklima

Moderation: Judit Solt, dipl. Arch. ETH SIA, Chefredaktorin | Paul Knüsel, Redaktor Umwelt und Energie TEC21 – Schweizerische Bauzeitung 

8.30 Uhr Begrüssungskaffee

9.30 Uhr Grussbotschaft (PDF)
Peter Dransfeld, Geschäftsführer dransfeldarchitekten ag, Ermatingen
Präsident SIA, Mitglied des Thurgauer Parlaments 

Powerhouses – a Sustainable Model for the Future of Workspaces (e) (PDF)
Rune Grasdal, Senior Architect, MArch, Project Manager
Snøhetta, Oslo (NOR) 

10.30-11.00 Uhr Kaffeepause

Neubau AUE Basel – ein urbanes Sonnenkleid! (PDF)
Sven Kowalewsky, Dipl.-Ing. Arch., Geschäftsleitung
jessenvollenweider architektur ag, Basel 

Ein 70er-Jahre-Hochhaus im neuen Photovoltaikkleid (PDF)
Marco Husmann, dipl. Arch. FH
Mitglied der Standortleitung Basel, Associate Partner
Burckhardt+Partner AG, Basel 

supergreen® (PDF)
Martin Reuter, Dipl.-Ing. Arch., Managing Director
ingenhoven architects, Düsseldorf (DEU) 

12.15 Uhr Mittagessen gesponsert von ClearVuePV

Session 2: Arealplanung

13.45 Uhr Netto null CO2 im Wohnungsbau: «Limmergy» (PDF)
Stefan Oeschger, MA Arch. FH, Gründer und Projektleiter
JOM Architekten GmbH, Zürich 

Weiterbauen mit PV: Wohnüberbauung Fehlmann-Areal II (PDF)
Sebastian El Khouli, Dipl.-Ing. Arch. TU SIA
Mitglied der Geschäftsleitung, Partner
Bob Gysin Partner BGP, Zürich 

Quartier OASSIS, Crissier: Energieversorgung im Microgrid (PDF)
Yorick Ringeisen, Architekt ETH SIA, Partner
Bauart Architekten und Planer, Bern
Eric Albers, Projektverantwortlicher erneuerbare Energien
Romande Energie SA, Morges 

Podiumsdiskussion
Die Chancen einer arealübergreifenden Energieplanung

  • Sebastian El Khouli, Architekt Bob Gysin Partner BGP, Zürich
  • Thomas Kraft, Asset Manager PSP Swiss Property, Zürich  
  • Stefan Oeschger, Architekt JOM Architekten GmbH, Zürich
  • Matthias Roos, Geschäftsführer CIPV GmbH, Zürich
  • Beat Wüthrich, Stabschef Hochbauamt Kanton Zürich, Zürich 

15.30-16.00 Uhr Kaffeepause 

Session 3: Forschung und Zukunft

Workshop Solardesign: Entwerfen mit aktiven Materialien (PDF)
Arno Schlueter, Institutsleiter
ITA Institut für Technologie in der Architektur, ETH Zürich, Zürich 

Synergies between façade retrofit and BIPV from an urban scale perspective (e) (PDF)
Erika Saretta, PhD Researcher, Swiss BIPV Competence Center
SUPSI, Mendrisio 

Studien zu multifunktionalen OPV-Fassaden –
Innovative Lösungen mit flexiblen Modulen und ornamentalen Dessins (PDF)

Roland Krippner, Professor
Fakultät Architektur, Lehrgebiet Konstruktion und Technik
Technische Hochschule Nürnberg, Nürnberg (DEU) 

17.00 Uhr Apéro