Informationen
Teilnahmegebühr, Tagungsort, Anreise, Sprache, Schutzkonzept, Einlassbestimmungen, Veranstalter, Sponsoren, Medienpartner, Twitter, Kontakt und Programmgruppe
Teilnahmegebühr
CHF 350
25 % Rabatt für Swissolar- und Holzenergie-Mitglieder
(Promo-Code publiziert in den Mitglieder-Newsletters und erhältlich in den Geschäftsstellen)
Die Teilnahmegebühr versteht sich inkl. MWST. Sie beinhaltet Begrüssungs- und Pausenkaffee, Stehlunch sowie Apéro.
Es gelten die Allgemeinen Geschäftsbedingungen von Swissolar, mit einer Abweichung bei der Stornierung bis 8 Tage vor Veranstaltungsbeginn: 10 % auf Grund Gebühren von Ticketino. Sollte die Tagung infolge neuer gesetzlicher Bestimmungen abgesagt werden müssen, werden die Teilnahmekosten vollumfänglich zurückerstattet.
Tagungsort
Ernst Schweizer AG
Bahnhofplatz 11
8908 Hedingen
Anreise
Wir empfehlen die Anreise mit dem öffentlichen Verkehr. Ab Zürich HB fährt Sie die S-Bahn Nr. 5 Richtung «Zug» und die S-Bahn Nr. 14 Richtung «Affoltern am Albis» bis zur Haltestelle «Hedingen» (Fahrplan: www.sbb.ch). Der Tagungsort befindet sich direkt am Bahnhof.
Mit dem Auto: Es stehen einige wenige Parkplätze zur Verfügung. Bei Bedarf mit der Anmeldung angeben.
Sprache
Auf Grund geringer Nachfrage für eine Simultanübersetzung auf Französisch, findet die Tagung nur auf Deutsch statt.
Einlassbestimmungen | Covid-Zertifikat
Für die Teilnahme benötigen Sie:
- Covid-Zertifikat
- offizielles Ausweisdokument (Pass, ID, Führerausweis)
Die beiden Dokumente müssen am Eingang vorgewiesen werden. Das Covid-Zertifikat erhalten Sie, wenn Sie vollständig geimpft, von Covid-19 genesen oder negativ getestet sind.
Weitere Informationen finden Sie hier (Website Bundesamt für Gesundheit BAG).
Schutzkonzept
Mit einem Schutzkonzept inkl. Abstands- und Hygienemassnahmen gemäss BAG-Vorgaben gewährleisten wir den bestmöglichen Schutz der Veranstaltungsteilnehmenden.
Wir bitten Sie ausdrücklich bei Krankheitssymptomen, die auf eine Atemwegserkrankung hindeuten, auf eine Teilnahme an der Tagung zu verzichten.
Angesichts der aktuellen Pandemieentwicklung gilt als zusätzliche Schutzmassnahme, ausser im Verpflegungsbereich, ganztags eine Maskenpflicht. Alle weiteren Schutzmassnahmen finden Sie in unserem Schutzkonzept.
Sollte die Tagung in Folge neuer gesetzlicher Bestimmungen abgesagt werden müssen, werden die Teilnahmekosten vollumfänglich zurückerstattet. In Anbetracht der Pandemiesituation räumen wir den Teilnehmenden weiter eine kostenfreie Stornierung ein, wenn: eine Infektion mit dem Corona-Virus (SARS-CoV-2) diagnostiziert wurde oder Sie nachweislich unter Quarantäne gestellt sind.
Veranstalter
Swissolar
Holzenergie Schweiz
EnergieSchweiz
Sponsoren
Goldsponsor
Ernst Schweizer AG
Silbersponsor
Meier Tobler AG
Pausensponsor
Weishaupt AG
Medienpartner
Erneuerbare Energien
HK Gebäudetechnik
#SWTagung21
Kontakt
Schweizerischer Fachverband für Sonnenenergie
Swissolar Geschäftsstelle
Neugasse 6
8005 Zürich
Tel. +41 44 250 88 33
info@swissolar.ch
Programmgruppe
- Sjef de Bruijn
Geschäftsbereichsleiter Solarsysteme, Ernst Schweizer AG - Andreas Eckmanns
Leiter Forschungsbereich Gebäude, Solarthermie und Wärmespeicher, BFE - Ueli Frei
Geschäftsleitung Technik, SOLTOP Schuppisser AG - Andreas Häberle
Institutsleiter, SPF Institut für Solartechnik - Wieland Hintz
Leiter Solarenergie, BFE - Andreas Keel
Geschäftsführer, Holzenergie Schweiz - Jürg Marti
Geschäftsleiter, Marti Energietechnik - Nathalie Spiller
Leiterin Technik & Innovation, Swissolar - David Stickelberger
Geschäftsleiter, Swissolar