Session 1 - Arbeitssicherheit bei Solaranlagen
- Sicher zu Energie vom Dach - Vorstellung SUVA-Merkblatt
Roland Richli, Abteilung Arbeitssicherheit Luzern, SUVA - Arbeitssicherheit - Sicht von Swissolar
Markus Portmann, Vizepräsident Swissolar - Branchenlösung BATISEC
Jahresaktion 2016, KOPAS, Schulungen
Andrea Schulz, Geschäftsführung, BATISEC - Arbeitssicherheit - Sicht Gebäudehülle Schweiz Nutzungsvereinbarung, Sicherheitskonzept, Schulungen
Jürg Studer, Leiter Arbeitssicherheit und Arbeitsrecht,Gebäudehülle Schweiz - Anbieterlösungen für die ArbeitssicherheitLösungsvorschläge für vorgegebene Problemstellung inkl. Richtkosten
Jürg Deppeler, Vertrieb, Innotech Arbeitsschutz AG
Joseph Grüter, Geschäftsführung, First TEC GmbH
René Heimsch, Geschäftsführung, ProSafety GmbH
Session 2 - Batteriespeicher, kombiniert mit Photovoltaik
- Solare Batteriespeichersysteme - Überblick und Einsatzgebiete
Jens Rümmele, Technik, Solarmarkt GmbH - Batteriespeicher im Einsatz: Installation, Wartung und Wirtschaftlichkeit
Noah Heynen, Geschäftsführung, Helion Solar AG - Simulation und Optimierung des Eigenverbrauchs
Samuel Summermatter, Leiter Ingenieur-Abteilung BE Netz AG - Technische Anforderungen an Produkte, Installation, Aufstellungsort Brandschutz und Messkonzepte
Thomas Hostettler, Ingenieurbüro Hostettler
Peter Toggweiler, PV-Experte Basler & Hofmann AG - Erfahrungen aus dem Batteriespeicherprojekt „BESS DORA“
Marco Mangani, Projektleiter und Fachspezialist Netzdesign, EWZ - Kosten sparen mit Eigenverbrauchsoptimierung und Speicherung im Elektromobil
Prof. David Zogg, Geschäftsführung, Zogg Energy Control - Energiemanagement in Verbindung mit Speichern
Philipp Eisenring, Executive Chairman, Ampard AG - Recycling von Solarbatterien
Karin Jordi, Geschäftsführung, INOBAT