Solarhotel
Casa Moscia
Beschreibung
Die Sonnenkollektoren in der Grösse von 42m2 sind seit 1978 in Betrieb. 1994 kam noch ein weiteres Feld von 31m2 dazu, das einen noch besseren Wirkungsgrad aufgewiesen hat. Beide Felder münden in einen Speicher von 2'000m3 mit Wärmetauscher, der die Wärme dann an die drei eigentlichen Warmwasserspeicher von je 1,5m3 abgibt. Die 4,5m3 entsprechen ungefähr einem Tagesbedarf bei Vollbelegung bei 140 Gästen. Zusätzlich wird das Warmwasser vorgängig durch die Abwärme der Kühlanlagen vorgewärmt, die in einem 1'000 Liter Speicher aufgefangen wird.
Im Hochsommer kann bis zu 95% des Warmwassers solar aufgewärmt werden, nur für die Küche reicht es dann nicht ganz aus. Im Frühling und Herbst werden ungefähr 50% solar erwärmt, die restliche Wärme wird elektrisch und vorwiegende nachts zugeführt.
Im Winter (November bis Februar), wenn die Casa Moscia geschlossen ist, kann die Sonnenwärme auch ins Radiatorensystem der Heizung des Gästehauses (80 Betten) eingespiesen werden. Bis zur Eröffnung Anfang März wird dieses Haus von ca. 8°C auf 20°C aufgewärmt.
-
Solarthermische Anlage
42 m2